Veranstaltungen
-
Between Inclusion and Exclusion: Czechoslovak Migration in Austria between Anti-Communism and Eastern Europeanism
Der Vortrag findet im Rahmen des Panels „Migration Debates in Central Europe“ der ASN World Convention statt.
-
Antifeminismus im digitalen Raum. Der Einsatz von Invektiven und Widersprechen als Mittel der Delegitimierung feministischer Proteste
Der Vortrag findet im Rahmen der Tagung „Das geht zu weit!“ der Forschungsgruppe Diskursmonitor. Thematisch werden Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung und Delegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politischen Diskursen behandelt. Weitere Informationen hier: https://diskursmonitor.de/review/tagung-2025-das-geht-zu-weit/
Vergangene Termine
-
Vorstandssitzung
-
Widerspruchsresponsives Recht. Nachhaltige (Rechts-)Transformationen
Im Rahmen der Transformationswerkstatt Nachhaltigkeit 2024 an der Universität Kassel.
-
Das Klima des Sozialismus. Demokratische Planwirtschaft als Utopie heute
Debatten um demokratisch-sozialistische Planwirtschaft werden aktuell wieder verstärkt geführt. Dabei steht insbesondere die Frage im Vordergrund, wie gesellschaftliche Produktion eigentlich nach dem Kapitalismus organisiert sein müsste: Wie kann eine Utopie außerhalb von Märkten, Lohnarbeit und…
weiterlesen
-
Beyond Contradiction
-
Global (Dis-)Order. International Cooperation and Research for the Global Common Good in Times of the ‘Zeitenwende’
-
Introduction to Bremen Early Career Researcher Development (BYRD)
-
Widerspruchsoffenes Theoretisieren
Vortrag und Diskussion finden auf Englisch statt. Ausgehend von Christians Vortrag mit dem Titel „Poetics of Theory. Contradictory Narrations and Activist Theory Production“ wollen wir uns der Frage nach dem Widerspruch/Widersprechen und seiner (reflexiven) Beziehung…
weiterlesen
-
Agencies, Contradictions, and Subjectivities. Towards a Material-Discursive Framing of Engaged Practices
Following Charis Thompson’s concept of ‘Ontological Choreography’ (2005) the workshop engages with the production of different subjectivities in the speaker‘s fields of study through shifting the foucauldian idea of the order of the discourse towards…
weiterlesen
-
Wie weiter nach den Parlamentswahlen in Spanien?
Die Podiumsdiskussion findet auf Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung statt. Nach den jüngsten Wahlen in Spanien zeichnete sich eine Pattsituation ab, in der weder die PP- noch PSOE-geführte Wunschkoalition eine Mehrheit hinter sich vereinen konnte….
weiterlesen
-
Introduction to Paraconsistency and Dialetheism
Paraconsistency is the view that logical contradictions do not imply everything, and dialetheism is the view that some contradictions are actually true. Though both views are currently unorthodox, they have recently been at the centre…
weiterlesen