Veranstaltungen
-
Wenn Erinnerungspolitik zur Zukunftspolitik wird
Dr. Katrin Antweiler ist am 29. November um 18 Uhr im Forschungskolloquium des Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin zu Gast und spricht dort unter dem Titel „Wenn Erinnerungspolitik zur Zukunftspolitik wird“ über ihr…
weiterlesen
-
Rechtliche Rahmenbedingungen von Straßenumbenennungen in Bremen
-
Linguistische Widerspruchsforschung
-
Über das Unsagbare sprechen. Ein interdisziplinär religionslinguistischer Methodenworkshop
Religiosität ist in vielen Fällen von einer Erfahrung der Sprachlosigkeit und einer Begegnung mit dem Unsagbaren geprägt. Doch wie ist mit dem Widerspruch des Sprechens über das Unsagbare umzugehen und wie lassen sich Sprachlosigkeit und…
weiterlesen
-
The Logical Structure of Dialectics
Professor Graham Priest will give a formal model of dialectical progression, as found in Hegel and Marx. The model is outlined in the first half of the paper, and deploys the tools of a formal…
weiterlesen
-
Introduction to Paraconsistency and Dialetheism
Paraconsistency is the view that logical contradictions do not imply everything, and dialetheism is the view that some contradictions are actually true. Though both views are currently unorthodox, they have recently been at the centre…
weiterlesen
-
Widerspruchsoffene Theorie
-
Introduction to Bremen Early Career Researcher Development (BYRD)
-
Global (Dis-)Order: International Cooperation and Research for the Global Common Good in Times of the ‘Zeitenwende’
-
Beyond Contradiction
-
Memory and Morals in Transnational Constellations
-
Faculty Meeting
-
Vollversammlung
Vergangene Termine
-
Arbeitsbereiche des GRK
-
Introduction to GradNet
-
Digital Disinformation and Democratic Backsliding in Brazil. Towards an Understanding of How Digital Technologies Weigh in Democratic Practice
-
Faculty Meeting
-
Nur Widersprüche oder doch diskursive (disruptive) Ereignisse?
-
The Disruptive Potential of Declarative Speech
-
Diskurs interdisziplinär 12. Discourses in/of Disruption
Das Tagungsnetzwerk „Diskurs – interdisziplinär“ bietet ein Forum, auf dem Vertreter*innen der Linguistik, der Soziologie, Politologie, Philosophie, Literaturwissenschaft, Geschichtswissenschaft und anderer kulturanalytisch arbeitender Wissenschaften die Perspektive ‚Diskurs‘ je fachspezifisch und fachübergreifend, disziplinär und interdisziplinär, reflektieren…
weiterlesen
-
Als mixed-race Person mit Widersprüchen leben
Gespräch mit Deborah Ekoka, Kwanza Musi Dos Santos und Samia Mohammed über ihre Lebenserfahrungen als mixed-race Personen in einer polarisierten Welt
-
Führung durch das Archiv der Forschungsstelle Osteuropa
-
Concepts of Contradiction II
As members of the RTG Contradiction Studies we all work in the field of or with contradictions. But what does this concept mean? What does it mean to work with contradiction(s) as a concept, method…
weiterlesen