Bewerbung

Call | Assoziierte Doktorand:innen

In dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg 2686 sind Positionen für

  • Assoziierte Doktorand:innen (w/m/d)

ab 1. Juni 2025 mit einer Laufzeit von bis zu 3 Jahren mit dem Ziel der Promotion zu vergeben.

[Die Ausschreibung ist geschlossen.]


Unterstützung vor Ort

Die Koordination des GRK ist Ansprechpartner in allen Belangen und unterstützt Fellows durch Rat und durch das Vermitteln von geeigneten Ansprechpartner*innen für ihre Anliegen.

Das Welcome Center (www.uni-bremen.de/research-alliance/welcome-center) ist der erste Ansprechpartner zur Unterstützung internationaler Fellows in Fragen der Planung und Durchführung ihres Umzugs nach Bremen. Fellows finden hier unter anderem Informationen zu Visum und Einreise, zum Wohnen in Bremen, zum Aufenthalt mit Familie, und vieles mehr.

Idee demokratischer Kritik

„Wer das Widersprechen ohne das Anbieten einer besseren Lösung als widersprüchlich empfindet, hat die Idee demokratischer Kritik nicht verstanden.“

Martin Nonhoff
Afterlife of colonialism

“Contradiction comes in many different forms. None is so debilitating than when the coloniser transitions, textually not politically, to decoloniality without taking the responsibility for the afterlife of colonialism, which they continue to benefit from. Self-examination and self-interrogation of the relations of coloniality, a necessity, seem nearly impossible for the coloniser who continues to act as beneficiary, masked in the new-found language of White fragility, devoid of an ethical responsibility of the very system of White domination they claim to be against.” (Black Consciousness and the Politics of the Flesh)

Rozena Maart
Ist Widerspruch eurozentrisch?

„Ist Widerspruch ein eurozentrisches Konzept, operatives Phänomen und Machtinstrument?“

Kerstin Knopf
ein (aufzu)lösendes Problem

„Widerspruch ist oft nicht primär ein (aufzu)lösendes Problem, sondern eine Antriebskraft, ohne die es nicht geht.“

Martin Nonhoff
Bhabha zu Aufklärung und Kolonialität

„Homi Bhabha sagt über den Widerspruch zwischen den Idealen der Aufklärung, dem Anspruch auf Demokratie und Solidarität und der gleichzeitigen Kolonisierung und andauernden Kolonialität: ‚Diese ideologische Spannung, die in der Geschichte des Westens als despotische Macht im Moment der Geburt von Demokratie und Moderne sichtbar wurde, ist noch nicht angemessen in einer widersprüchlichen und kontrapunktischen Diskurstradition beschrieben worden.‘“

Kerstin Knopf