Willkommen beim DFG-Graduiertenkolleg Contradiction Studies

Das internationale und interdisziplinäre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Graduiertenkolleg (GRK) »Contradiction Studies« an der Universität Bremen erforscht seit Mitte 2022 die Herausbildung, Aushandlungen und Erklärungsgrenzen von Widerspruch. Ausgangspunkt ist die Annahme, dass die Ordnungsfigur des Widerspruchs mit dem Gebot der Widerspruchsauflösung häufig in einem Spannungsverhältnis zu alltäglichen Erfahrungen von Widersprüchlichkeiten des Zusammenlebens steht. weiterlesen

News

  • Contradictions Festival – 10 years WOC

    Vom 10.–14. November 2025 veranstaltet die interdisziplinäre Verbundforschungsplattform Worlds of Contradiction (WOC) aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens das WOC Contradictions Festival in Kooperation mit dem Bremer DFG-Graduiertenkolleg 2686 – Contradiction Studies, dem Berliner DFG-Graduiertenkolleg 2638 – Normativität, Kritik, Wandel, der Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS), dem Frankfurter Institut für Sozialforschung (IfS) und…

    weiterlesen


  • GRK-Mitglied Klaas Anders in zwei neuen Podcastfolgen zu seiner Forschung

    GRK-Mitglied Klaas Anders ist derzeit in zwei Podcasts zu hören: Im Podcast des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen spricht er über die Migrationserfahrungen von Unterzeichner:innen der Charta 77 und deren Neuanfang in Wien. Zudem ist er im Podcast von Radio Prague International zu Gast, wo er über das tschechoslowakische Exil in der Bundesrepublik Deutschland spricht und damit Einblicke…

    weiterlesen


  • Herzlich willkommen zweite Kohorte!

    Wir heißen die zweite Kohorte von DFG-geförderten und assoziierten Doktorand:innen im Graduiertenkolleg 2686: „Contradiction Studies“ an der Universität Bremen herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, die Konzepte und Methoden der Contradiction Studies in den kommenden drei Jahren gemeinsam zu erforschen und weiterzuentwickeln. Auf eine inspirierende Zusammenarbeit und neue Perspektiven!

    weiterlesen


Publikationen

Veranstaltungen

  • We are Memory and Earth and Freedom and Hope | Performance Lecture

    Sonstige, Vortrag

    Phoebe Boswell (London)

    10.11.2025
    18:30 – 20:00 Uhr

    Weserburg | Bremen

    With a commitment to the black body, the woman body, the queer or non-conforming body, the fugitive body, the errant body, the sick or uniquely abled body,  the decolonial body, the collective body, and how it is seen, felt, loved, and cared for, Phoebe Boswell will […]

    weiterlesen


  • Contradictions Festival – 10 Jahre WOC

    Sonstige

    Worlds of Contradiction & GRK 2686

    10.11.2025 – 14.11.2025

    Bremen

    Vom 10.–14. November 2025 veranstaltet die interdisziplinäre Verbundforschungsplattform Worlds of Contradiction (WOC) aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens das WOC Contradictions Festival in Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg 2686 – Contradiction Studies, dem Berliner DFG-Graduiertenkolleg 2638 – Normativität, Kritik, Wandel, der Bremen International Graduate School of Social […]

    weiterlesen


  • Toolbox #9 – Textuality of Contradiction: from Rhetorics to Lyotard

    Intern

    Prof. Karen Struve & Prof. Gisela Febel (GRK Contradiction Studies)

    11.11.2025
    14:00 – 16:00 Uhr

    U Bremen GRA 2 0030 & online

    Toolbox im Wintersemester 2025/26

    weiterlesen


Die Mitglieder des GRK

Das Kolleg wird von dreizehn Wissenschaftler*innen der Universität Bremen getragen und ist ein Ort des interdisziplinären Austauschs von empirischer Kulturwissenschaft, Sozial- und Kulturanthropologie, Interdisziplinärer Linguistik, Literaturwissenschaft (Romanistik, nordamerikanische und postkoloniale Literaturen, Ältere deutsche Literaturwissenschaft), Rechtswissenschaft, Humangeographie, Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft Osteuropas, Philosophie und Religionswissenschaft.