Impressum

Anschrift

Universität Bremen
Bibliothekstraße 1
28359 Bremen

Rechtsform

Die Universität Bremen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird durch den Rektor Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter gesetzlich vertreten.
Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Katharinenstraße 37, 28195 Bremen.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

DE 811 245 070 (gemäß § 27 a UStG)

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Universität Bremen
„Worlds of Contradiction“
Enrique-Schmidt-Strasse 7
28359 Bremen
grk2686@uni-bremen.de

Vertreten durch

Dr. Birte Löschenkohl
Geschäftsführerin „Worlds of Contradiction“

Konzeption und Gestaltung

Bas&Aer

Technische Umsetzung

Fabian Brunke

Ist Widerspruch eurozentrisch?

„Ist Widerspruch ein eurozentrisches Konzept, operatives Phänomen und Machtinstrument?“

Kerstin Knopf
artikulieren

„Widersprüche müssen artikuliert werden, damit sie existieren.“

Martin Nonhoff
Afterlife of colonialism

“Contradiction comes in many different forms. None is so debilitating than when the coloniser transitions, textually not politically, to decoloniality without taking the responsibility for the afterlife of colonialism, which they continue to benefit from. Self-examination and self-interrogation of the relations of coloniality, a necessity, seem nearly impossible for the coloniser who continues to act as beneficiary, masked in the new-found language of White fragility, devoid of an ethical responsibility of the very system of White domination they claim to be against.” (Black Consciousness and the Politics of the Flesh)

Rozena Maart
Motor

„Widerspruch ist ein wichtiger Motor wissenschaftlicher Praxis und Erkenntnis. Ihn besser zu verstehen kann helfen, unsere Realitätsfähigkeit zu steigern.“

Norman Sieroka
ein (aufzu)lösendes Problem

„Widerspruch ist oft nicht primär ein (aufzu)lösendes Problem, sondern eine Antriebskraft, ohne die es nicht geht.“

Martin Nonhoff