Recht auf Widersprechen: Art. 37, 47 EU-Grundrechtecharta als Eigenrechte der natürlichen Umwelt

Nils Kohlmeier (GRK Contradiction Studies)

26.06.2025 13:45 15:00 Uhr

U Köln

Vortrag im Rahmen der 8. Promovierendenkonferenz Umwelt und Recht (ProKUR) für Promovierende im Öffentlichen Recht mit Umweltbezug in Köln.

Zurück zur Übersicht
Macht und Widerstand

„Michel Foucault sagt: „Wo es Macht gibt, gibt es Widerstand. Und doch […] liegt dieser Widerstand niemals außerhalb der Macht“ (Geschichte der Sexualität I, Der Wille zum Wissen, 1983 [1976], S. 96)“

Gisela Febel
Idee demokratischer Kritik

„Wer das Widersprechen ohne das Anbieten einer besseren Lösung als widersprüchlich empfindet, hat die Idee demokratischer Kritik nicht verstanden.“

Martin Nonhoff
relational

»Zunächst dachte ich, Widerspruch ist immer eine relationale Sache; je mehr ich aber darüber nachdenke, um so eher meine ich, Widerspruch ist relationierend.«

Ingo H. Warnke
ein (aufzu)lösendes Problem

„Widerspruch ist oft nicht primär ein (aufzu)lösendes Problem, sondern eine Antriebskraft, ohne die es nicht geht.“

Martin Nonhoff
Widerspruch benennen

»Widerspruch wird da real, wo jemand Widerspruch benennt.«

Ingo H. Warnke