News
-
CALL FOR PAPERS „Living Archives“ Geschichte und Gegenwart intersektional-feministischer Bewegungen in Theorie und Praxis
Der 15. Sprecher*innenrat der Sektion „Politik und Geschlecht“ in der DVPW (Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft) veranstaltet die Tagung „Living Archives“. Die Tagung steht unter dem Vorzeichen einer überfälligen Würdigung der Bewegungsgeschichte intersektionaler Feminismen in deutschsprachigen Kontexten sowie deren transnationalen Verbindungen.
-
CompLit Interview mit Deborah Nyangulu
Deborah Nyangulu wurde von Sandra Folie & Gianna Zocco in der Zeitschrift CompLit (S. 187-191) für die Ausgabe über „Sketches of Black Europe in African and African Diasporic Narratives“ interviewt.
-
Mercator Fellow Graham Priest zu Gast am GRK vom 1.-5. Dezember 2023
Wir freuen uns auf eine intensive Zusammenarbeit mit Graham Priest (City University of New York)
-
Elephants in the Room: Autumn-/Spring-School zu post/kolonialen Erinnerungspolitiken
Teile des DFG-Graduiertenkolleg Contradiction Studies und Studierende des MA Transkulturelle Studien haben vom 7. bis 22. September 2023 an der Autumn-/Spring School Elephants in the Room: Situating Post/Colonial Histories and Imaginaries in Kapstadt und Johannesburg teilgenommen.
-
Theorieblog.de berichtet über das Panel Verunsicherung einer ‚natürlichen‘ Ordnung
Bericht über Panel 5 Verunsicherung einer ’natürlichen‘ Ordnung. (Queer-)feministische Un/Gewissheiten beim Kongress Political Theory in Times of Uncertainty. Mit Beiträgen von Helen Stephan und Carolin Zieringer (GRK Contradiction Studies).
-
Das Programm des Kolloquiums im Wintersemester 2023/24 ist da
Eine Übersicht über das Programm des GRK-Kolloquiums im Wintersemester finden Sie hier. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Sitzungen finden Sie rechtzeitig vor der jeweiligen Veranstaltung im Veranstaltungskalender dieser Webseite.
-
Mercator Fellow Rozena Maart zu Gast am GRK vom 18.-30. Juni 2023
Wir freuen uns auf eine intensive Zusammenarbeit mit Rozena Maart (U KwaZulu-Natal), die in ihrer Zeit in Bremen folgende Veranstaltungen geplant hat:
-
Unser Fellow Jan Dittrich stellt seine Arbeit im up2date Online-Magazin vor
Forschen zwischen Küche und Computer – Jan Dittrich untersucht, wie wir mit Anleitungen lernen.