Veranstaltungen
Vergangene Termine
-
Arbeitsbereiche des GRK
-
Introduction to GradNet
-
Digital Disinformation and Democratic Backsliding in Brazil. Towards an Understanding of How Digital Technologies Weigh in Democratic Practice
-
Faculty Meeting
-
Nur Widersprüche oder doch diskursive (disruptive) Ereignisse?
-
The Disruptive Potential of Declarative Speech
-
Diskurs interdisziplinär 12. Discourses in/of Disruption
Das Tagungsnetzwerk „Diskurs – interdisziplinär“ bietet ein Forum, auf dem Vertreter*innen der Linguistik, der Soziologie, Politologie, Philosophie, Literaturwissenschaft, Geschichtswissenschaft und anderer kulturanalytisch arbeitender Wissenschaften die Perspektive ‚Diskurs‘ je fachspezifisch und fachübergreifend, disziplinär und interdisziplinär, reflektieren und diskutieren. Diese Idee setzt voraus, dass eine zentrale die Kulturwissenschaften verbindende Aufgabe in der Beschreibung und Erklärung der Bedeutung von Diskursen und ihrer Funktionen in der Gesellschaft besteht.
-
Als mixed-race Person mit Widersprüchen leben
Gespräch mit Deborah Ekoka, Kwanza Musi Dos Santos und Samia Mohammed über ihre Lebenserfahrungen als mixed-race Personen in einer polarisierten Welt
-
Führung durch das Archiv der Forschungsstelle Osteuropa
-
Concepts of Contradiction II
As members of the RTG Contradiction Studies we all work in the field of or with contradictions. But what does this concept mean? What does it mean to work with contradiction(s) as a concept, method or tool? How can we come together using contradiction(s)? In two sessions we invite the members of the RTG to discuss their understandings of contradiction(s). We want to enhance finding partners for collaboration who think in similar ways and think about interdisciplinarity as translation – how to translate?