Contradiction Studies

Concepts of Contradiction II

Lilli Hasche & Helen Stephan (GRK Contradiction Studies)

07.11.2023 14:30 16:45 Uhr

U Bremen GRA 2 0030 & online

As members of the RTG Contradiction Studies we all work in the field of or with contradictions. But what does this concept mean? What does it mean to work with contradiction(s) as a concept, method or tool? How can we come together using contradiction(s)? In two sessions we invite the members of the RTG to discuss their understandings of contradiction(s). We want to enhance finding partners for collaboration who think in similar ways and think about interdisciplinarity as translation – how to translate?

Zurück zur Übersicht
Dekoloniale Wissensproduktion

„Dezentralisierende und dekolonisierende Wissensproduktion über Widerspruch, widersprüchliche Phänomene und widersprechende Prozesse ist eine herausfordernde Aufgabe.“

Kerstin Knopf
Paradoxie

„Die Grundlage des Rechts ist keine Idee als systematisches Einheitsprinzip sondern eine Paradoxie.“

Andreas Fischer-Lescano
Normhierarchie

„Wenn sich gesellschaftliche Widersprüche im Recht widerspiegeln, kann das Recht keine widerspruchsfreie Normhierarchie ausbilden.“

Andreas Fischer-Lescano
Zwischenraum

„Der Widerspruch des Rechts bei Derrida liegt in dem Zwischenraum, der die Unmöglichkeit einer Dekonstruktion der Gerechtigkeit von der Möglichkeit der Dekonstruktion des Rechts trennt.“

Andreas Fischer-Lescano
Kohärenz im Denken

„Das Gebot der Widerspruchsfreiheit erzeugt im Allgemeinen eine Kohärenz im Denken, die oftmals im Widerspruch zur Komplexität des Sozialen steht.“

Yan Suarsana