Veranstaltungen
-
Between Inclusion and Exclusion: Czechoslovak Migration in Austria between Anti-Communism and Eastern Europeanism
Der Vortrag findet im Rahmen des Panels „Migration Debates in Central Europe“ der ASN World Convention statt.
-
Antifeminismus im digitalen Raum. Der Einsatz von Invektiven und Widersprechen als Mittel der Delegitimierung feministischer Proteste
Der Vortrag findet im Rahmen der Tagung „Das geht zu weit!“ der Forschungsgruppe Diskursmonitor. Thematisch werden Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung und Delegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politischen Diskursen behandelt. Weitere Informationen hier: https://diskursmonitor.de/review/tagung-2025-das-geht-zu-weit/
Vergangene Termine
-
Religion glokal. Religiöse Diskurse im Spannungsfeld von Globalität und Lokalität
Kickoff-Workshop des WoC-Labs „Religion glokal“ Eva Arnaszus | GRK Contradiction StudiesDr. Ulrich HarlassLara LindhorstRosa Lütge | GRK Contradiction StudiesProf. Yan Suarsana | GRK Contradiction StudiesDr. Thorsten Wettich
-
Globale Ummah? – Zugehörigkeit und Grenzziehungen in muslimischen Online-Magazinen
Im Rahmen des Kickoff-Workshop des WoC-Labs „Religion glokal“
-
Romuvas Kampf um die rechtliche Anerkennung als Religion im unabhängigen Litauen
Im Rahmen des Kickoff-Workshop des WoC-Labs „Religion glokal“
-
Globale Pampa – Wie das Grabtuch Christi ins Taubertal kam
Im Rahmen des Kickoff-Workshop des WoC-Labs „Religion glokal“
-
„Das muss eine Demokratie aushalten“: Eine feministische Problematisierung des Aushalten-Könnens von ‚Ungewissheit und Widerspruch‘
des Panel Verunsicherung einer ’natürlichen‘ Ordnung. (Queer-)feministische Un/Gewissheiten beim Kongress Politische Theorie in Zeiten der Unsicherheit.
-
Zur Methode der Widerspruchsoffenheit
Beim Kongress Political Theory in Times of Uncertainty.
-
Unsicherheit im Herzen der Herstellungspraxen naturalisierter Ordnungen – Race und trans* als fundierende Kategorien in der Sexualhormonforschung
Panel 5: Uncertainty of a ‚Natural‘ Order. (Queer) Feminist Uncertainties/Certainties at the Congress Politische Theorie in Zeiten der Unisicherheit, U Bremen 2023.
-
Political Theory in Times of Uncertainty
Politische Theorie in Zeiten der Ungewissheit
-
„Das muss eine Demokratin aushalten können“: Eine Problematisierung des Aushalten-Könnens im Dialog mit feministischen Perspektiven auf Sorge/Care
Vortrag im Rahmen der Dreiländertagung Politikwissenschaft „Zeitenwende – Politik(Wissenschaft) in unsicheren Zeiten“
-
The Truth of Politics. On the Epistemization of the Protests against the German Corona Policy
The diagnosis of an epistemization of the political, according to which political questions in Western democracies would increasingly be negotiated as questions of knowledge, is confirmed also in the debate about the state imposed measures…
weiterlesen