Conversation with Professor Souleymane Bachir Diagne

Our postdoctoral researcher, Deborah Nyangulu, had a wide ranging interview with Senegalese philosopher, Souleymane Bachir Diagne (Columbia University and 2024 Worlds of Contradiction visiting professor). The interview ranged from discussing Professor Diagne’s work in philosophy, how to read Léopold Sedar Senghor, revisiting the category of the universal to  the place of Africa and pan-africanism in a geopolitical context of a falling imperial order. You can listen to the podcast interview on Spotify, Audible,  or Deezer

Zurück zur Übersicht
Grenzen

„Widerstand ist ein demokratisches Recht, manchmal sogar eine Pflicht. Mit der Literatur können wir dafür Modelle finden und über Grenzen nachdenken.“

Gisela Febel
Zwischenraum

„Der Widerspruch des Rechts bei Derrida liegt in dem Zwischenraum, der die Unmöglichkeit einer Dekonstruktion der Gerechtigkeit von der Möglichkeit der Dekonstruktion des Rechts trennt.“

Andreas Fischer-Lescano
anhaltendes Widersprechen

„Die Geschichte der abendländischen Philosophie lässt sich verstehen als ein anhaltendes Widersprechen und als eine anhaltende Auseinandersetzung mit Widersprüchen.“

Norman Sieroka
Illusion einer Einheit

»Foucault spricht vom Widerspruch als die Illusion einer Einheit

Ingo H. Warnke
Ist Widerspruch eurozentrisch?

„Ist Widerspruch ein eurozentrisches Konzept, operatives Phänomen und Machtinstrument?“

Kerstin Knopf