Philosophy in a World of Multi-Crisis: Deborah Nyangulu in Conversation with Souleymane Bachir Diagne

Between May and July 2024, Prof. Dr. Souleymane Bachir Diagne from Columbia University was a U Bremen WOC International Guest Professor at the Collaborative Research Platform Worlds of Contradiction (WOC) at the University of Bremen. During his stay, RTG Contradiction Studies Postdoctoral Researcher, Dr. Deborah Nyangulu sat down with Diagne in a video interview. Filmed at the Übersee-Museum in Bremen, the interview covers a range of topical issues from  the importance of philosophers/academis to speak out against injustices, decolonizing museums, to strengthening African institutions.

Zurück zur Übersicht
Erdung

„Die fachwissenschaftliche Geographie steht für eine gewisse Erdung der Widerspruchsthematik sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht.“

Julia Lossau
Zwischenraum

„Der Widerspruch des Rechts bei Derrida liegt in dem Zwischenraum, der die Unmöglichkeit einer Dekonstruktion der Gerechtigkeit von der Möglichkeit der Dekonstruktion des Rechts trennt.“

Andreas Fischer-Lescano
Grenzen

„Widerstand ist ein demokratisches Recht, manchmal sogar eine Pflicht. Mit der Literatur können wir dafür Modelle finden und über Grenzen nachdenken.“

Gisela Febel
anhaltendes Widersprechen

„Die Geschichte der abendländischen Philosophie lässt sich verstehen als ein anhaltendes Widersprechen und als eine anhaltende Auseinandersetzung mit Widersprüchen.“

Norman Sieroka
Widerspruch benennen

»Widerspruch wird da real, wo jemand Widerspruch benennt.«

Ingo H. Warnke