
Berliner Theologische Zeitschrift 39. 309–335.
ISBN: 9783110787108
Berliner Theologische Zeitschrift 39. 309–335.
ISBN: 9783110787108
„Das Gebot der Widerspruchsfreiheit erzeugt im Allgemeinen eine Kohärenz im Denken, die oftmals im Widerspruch zur Komplexität des Sozialen steht.“
Yan Suarsana
„Wer das Widersprechen ohne das Anbieten einer besseren Lösung als widersprüchlich empfindet, hat die Idee demokratischer Kritik nicht verstanden.“
Martin Nonhoff
„Dezentralisierende und dekolonisierende Wissensproduktion über Widerspruch, widersprüchliche Phänomene und widersprechende Prozesse ist eine herausfordernde Aufgabe.“
Kerstin Knopf
»Foucault spricht vom Widerspruch als die Illusion einer Einheit.«
Ingo H. Warnke
„Widersprüche müssen artikuliert werden, damit sie existieren.“
Martin Nonhoff