
In Oliver Marchart (Hrsg.) Ordnungen des Politischen. Einsätze und Wirkungen der Hegemonietheorie Ernesto Laclaus, 81–102. Wiesbaden: Springer VS.
print
ISBN: 978-3-6581-7258-9
ebook
ISBN: 9783-6581-7259-6
In Oliver Marchart (Hrsg.) Ordnungen des Politischen. Einsätze und Wirkungen der Hegemonietheorie Ernesto Laclaus, 81–102. Wiesbaden: Springer VS.
print
ISBN: 978-3-6581-7258-9
ebook
ISBN: 9783-6581-7259-6
„Wenn sich gesellschaftliche Widersprüche im Recht widerspiegeln, kann das Recht keine widerspruchsfreie Normhierarchie ausbilden.“
Andreas Fischer-Lescano
„Michel Foucault sagt: „Wo es Macht gibt, gibt es Widerstand. Und doch […] liegt dieser Widerstand niemals außerhalb der Macht“ (Geschichte der Sexualität I, Der Wille zum Wissen, 1983 [1976], S. 96)“
Gisela Febel
„Das Gebot der Widerspruchsfreiheit erzeugt im Allgemeinen eine Kohärenz im Denken, die oftmals im Widerspruch zur Komplexität des Sozialen steht.“
Yan Suarsana
„Leben in Widersprüchen ist das, was wir täglich erleben. Warum wissen wir darüber so wenig?“
Gisela Febel
„Die Stadt ist nicht nur ein Labor der Moderne, sondern auch ein Labor von Widersprüchen.“
Julia Lossau