Mobilisierung von Widerspruch: Methoden als Werkzeuge. Zum Beispiel: Ethnographie/ Praxeographie/ Wandern

Michi Knecht (GRK Contradiction Studies) & Ingo H. Warnke (GRK Contradiction Studies)

07.07.2022 16:15 17:30 Uhr

U Bremen GRA 2 0030

Literatur:

Verran, Helen. 2021. Writing an Ethnographic Story in Working towards Responsibly Unearthing Ontological Trouble. In Ballestro, Andrea & Brit Ross Wirthereik (eds.), Experimenting with Ethnography. A Companion To Analysis, 235–245. Durkham: Duke University Press. https://scholarship.rice.edu/bitstream/handle/1911/110829/9781478091691_Ballestero_Experimenting_with_Ethnography.pdf?sequence=1&isAllowed=y (17.05.2022).

Vogel, Else. 2021. Juxtaposition. Differences that Matter. In Ballestro, Andrea & Brit Ross Wirthereik(eds.), Experimenting with Ethnography. A Companion To Analysis, 54–65. Durkham: Duke University Press. https://scholarship.rice.edu/bitstream/handle/1911/110829/9781478091691_Ballestero_Experimenting_with_Ethnography.pdf?sequence=1&isAllowed=y (17.05.2022).

Weiterführende Literatur:

Knecht, Michi. 2013. Nach Writing-Culture, mit Actor-Network: Ethnografie und Praxeografie in der Wissenschafts-, Medizin-und Technikanthropologie. In Sabine Hess, Maria Schwertl&Johannes Moser (eds.). Europäisch-ethnologisches Forschen. Neue Methoden und Konzepte, 79–106. Berlin: Reimer.

Warnke, Ingo H. 2016. Tahrir is not a square. Wie meta- urbane Protestkommunikate städtische Territorien des Widerspruchs strukturieren. Zeitschrift für Semiotik 38(1–2), 65–86.

Zurück zur Übersicht
artikulieren

„Widersprüche müssen artikuliert werden, damit sie existieren.“

Martin Nonhoff
Stadt

„Die Stadt ist nicht nur ein Labor der Moderne, sondern auch ein Labor von Widersprüchen.“

Julia Lossau
Motor

„Widerspruch ist ein wichtiger Motor wissenschaftlicher Praxis und Erkenntnis. Ihn besser zu verstehen kann helfen, unsere Realitätsfähigkeit zu steigern.“

Norman Sieroka
Erdung

„Die fachwissenschaftliche Geographie steht für eine gewisse Erdung der Widerspruchsthematik sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht.“

Julia Lossau
täglich

„Leben in Widersprüchen ist das, was wir täglich erleben. Warum wissen wir darüber so wenig?“

Gisela Febel