Textualität des Widerspruchs

Gisela Febel (GRK Contradiction Studies)& Elisabeth Lienert (GRK Contradiction Studies)

14.07.2022 16:15 17:30 Uhr

U Bremen GRA 2 0030

Contradiction Studies und literaturwissenschaftliche Mediävistik | Contradiction and Medieval Literary Studies (Vortrag Elisabeth Lienert)

Poetische Ambiguitäten und Rhetorik des Widerspruchs | Poetic Ambiguities and Rhetorics of Contradiction (close readings with Gisela Febel)

Zurück zur Übersicht
Widerspruch benennen

»Widerspruch wird da real, wo jemand Widerspruch benennt.«

Ingo H. Warnke
Erdung

„Die fachwissenschaftliche Geographie steht für eine gewisse Erdung der Widerspruchsthematik sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht.“

Julia Lossau
Dekoloniale Wissensproduktion

„Dezentralisierende und dekolonisierende Wissensproduktion über Widerspruch, widersprüchliche Phänomene und widersprechende Prozesse ist eine herausfordernde Aufgabe.“

Kerstin Knopf
Diversität und Vielfalt

„Seid dabei, mehr Diversität und Vielfalt in die Wissensproduktion zu bringen.“

Gisela Febel
Gefängnis der Differenz

„‚Widerspruch ist das Gefängnis der Differenz‘ schreibt der französische Philosoph Gilles Deleuze. Worlds of Contradiction fragt: wie können wir die Welt erklären und beschreiben, ohne sie kohärenter und systematischer zu machen, als sie ist?“

Michi Knecht