Mobilisierung von Widerspruch: Methoden als Werkzeuge. Zum Beispiel: Ethnographie/ Praxeographie/ Wandern

Michi Knecht (GRK Contradiction Studies) & Ingo H. Warnke (GRK Contradiction Studies)

07.07.2022 16:15 17:30 Uhr

U Bremen GRA 2 0030

Literatur:

Verran, Helen. 2021. Writing an Ethnographic Story in Working towards Responsibly Unearthing Ontological Trouble. In Ballestro, Andrea & Brit Ross Wirthereik (eds.), Experimenting with Ethnography. A Companion To Analysis, 235–245. Durkham: Duke University Press. https://scholarship.rice.edu/bitstream/handle/1911/110829/9781478091691_Ballestero_Experimenting_with_Ethnography.pdf?sequence=1&isAllowed=y (17.05.2022).

Vogel, Else. 2021. Juxtaposition. Differences that Matter. In Ballestro, Andrea & Brit Ross Wirthereik(eds.), Experimenting with Ethnography. A Companion To Analysis, 54–65. Durkham: Duke University Press. https://scholarship.rice.edu/bitstream/handle/1911/110829/9781478091691_Ballestero_Experimenting_with_Ethnography.pdf?sequence=1&isAllowed=y (17.05.2022).

Weiterführende Literatur:

Knecht, Michi. 2013. Nach Writing-Culture, mit Actor-Network: Ethnografie und Praxeografie in der Wissenschafts-, Medizin-und Technikanthropologie. In Sabine Hess, Maria Schwertl&Johannes Moser (eds.). Europäisch-ethnologisches Forschen. Neue Methoden und Konzepte, 79–106. Berlin: Reimer.

Warnke, Ingo H. 2016. Tahrir is not a square. Wie meta- urbane Protestkommunikate städtische Territorien des Widerspruchs strukturieren. Zeitschrift für Semiotik 38(1–2), 65–86.

Zurück zur Übersicht
Bhabha zu Aufklärung und Kolonialität

„Homi Bhabha sagt über den Widerspruch zwischen den Idealen der Aufklärung, dem Anspruch auf Demokratie und Solidarität und der gleichzeitigen Kolonisierung und andauernden Kolonialität: ‚Diese ideologische Spannung, die in der Geschichte des Westens als despotische Macht im Moment der Geburt von Demokratie und Moderne sichtbar wurde, ist noch nicht angemessen in einer widersprüchlichen und kontrapunktischen Diskurstradition beschrieben worden.‘“

Kerstin Knopf
Idee demokratischer Kritik

„Wer das Widersprechen ohne das Anbieten einer besseren Lösung als widersprüchlich empfindet, hat die Idee demokratischer Kritik nicht verstanden.“

Martin Nonhoff
Zwischenraum

„Der Widerspruch des Rechts bei Derrida liegt in dem Zwischenraum, der die Unmöglichkeit einer Dekonstruktion der Gerechtigkeit von der Möglichkeit der Dekonstruktion des Rechts trennt.“

Andreas Fischer-Lescano
artikulieren

„Widersprüche müssen artikuliert werden, damit sie existieren.“

Martin Nonhoff
Kohärenz im Denken

„Das Gebot der Widerspruchsfreiheit erzeugt im Allgemeinen eine Kohärenz im Denken, die oftmals im Widerspruch zur Komplexität des Sozialen steht.“

Yan Suarsana