Stellenausschreibung des Graduiertenkollegs 2868 Contradiction Studies

In dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg 2686 sind – unter dem Vorbehalt der Projektbewilligung – an der Universität Bremen

  • 13 Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
  • Entgeltgruppe 13 TV-L / Stellenumfang 75%

zum 1. Juni 2025 mit einer Laufzeit von 3 Jahren mit dem Ziel der Promotion zu besetzen.

Im interdisziplinären Graduiertenkolleg kooperieren empirische Kulturwissenschaften, Sozial- und Kulturanthropologie, Interdisziplinäre Linguistik, Literaturwissenschaft (Romanistik, nordamerikanische und postkoloniale Literaturen, Germanistische Mediävistik und Frühneuzeitforschung), Rechtswissenschaft, Humangeographie, Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft Osteuropas, Philosophie und Religionswissenschaft.

Wir laden Sie zu Bewerbungen mit Bezug auf eines oder mehrere der genannten Fächer ein.

Zur Stellenausschreibung kommen Sie hier.

Zurück zur Übersicht
Raum

„Mit Niklas Luhmann kann man Raum als ‚Sondereinrichtung zur Negation von Widersprüchen‘ begreifen.“

Julia Lossau
Diversität und Vielfalt

„Seid dabei, mehr Diversität und Vielfalt in die Wissensproduktion zu bringen.“

Gisela Febel
Idee demokratischer Kritik

„Wer das Widersprechen ohne das Anbieten einer besseren Lösung als widersprüchlich empfindet, hat die Idee demokratischer Kritik nicht verstanden.“

Martin Nonhoff
Erdung

„Die fachwissenschaftliche Geographie steht für eine gewisse Erdung der Widerspruchsthematik sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht.“

Julia Lossau
anhaltendes Widersprechen

„Die Geschichte der abendländischen Philosophie lässt sich verstehen als ein anhaltendes Widersprechen und als eine anhaltende Auseinandersetzung mit Widersprüchen.“

Norman Sieroka