Jonas Trochemowitz beim Science Slam in Lübeck.

Am 26. Oktober 2024 stellte Jonas Trochemowitz Ergebnisse aus seiner Dissertation beim Science Slam in der St. Petri Kirche in Lübeck vor. Der Wettbewerb bot Wissenschaftler*innen eine Bühne, um Forschung verständlich und unterhaltsam zu präsentieren. Neben Trochemowitz traten weitere Teilnehmende aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen an, um das Publikum mit spannenden Einblicken zu begeistern.

Jonas Trochemowitz schreibt eine Dissertation mit dem Titel „Aushandlung des Unvereinbaren – Eine linguistische Diskurspraxeographie queer-christlicher Subjektivierung“. Mehr zum Forschungsprojekt finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht
Motor

„Widerspruch ist ein wichtiger Motor wissenschaftlicher Praxis und Erkenntnis. Ihn besser zu verstehen kann helfen, unsere Realitätsfähigkeit zu steigern.“

Norman Sieroka
Stadt

„Die Stadt ist nicht nur ein Labor der Moderne, sondern auch ein Labor von Widersprüchen.“

Julia Lossau
Ideal einer widerspruchsfreien Welt

„Wissenschaft war lange beseelt von dem Ideal einer widerspruchsfreien Welt, in der sich logische Ordnungen mit Gesellschaft, Politik, Kultur und Sprache verbinden sollten. Im GRK Contradiction Studies arbeiten wir an Beschreibungsmöglichkeiten für die Vielfältigkeit und Komplexität, die Gefährdung und Schönheit der Welt, die über Konzepte der Widerspruchsfreiheit hinausgehen.“

Michi Knecht
Kohärenz im Denken

„Das Gebot der Widerspruchsfreiheit erzeugt im Allgemeinen eine Kohärenz im Denken, die oftmals im Widerspruch zur Komplexität des Sozialen steht.“

Yan Suarsana
Illusion einer Einheit

»Foucault spricht vom Widerspruch als die Illusion einer Einheit

Ingo H. Warnke