Pressetraining von der Aktivistinnen-Agentur im GRK Contradiction Studies

Am 29. November fand in den Räumlichkeiten des GRK Contradiction Studies ein Interview- und Podiumstraining mit Emily Laquer von der Aktivistinnen-Agentur statt. Bei diesem Training konnten die Mitglieder des GRK lernen wie sie ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungsergebnisse der Presse souverän und selbstbewusst vermitteln können, sei es im Fernsehen, Radio oder in der Zeitung. Durch konkrete Beispiele und Übungen wurde das Training veranschaulicht.

Die Aktivistinnen-Agentur e.V. ist ein unabhängiger, überparteilicher und gemeinnütziger Verein von und für Aktivist*innen. Sie bieten Trainings, Coachings, Vermittlung und Workshops an.

Organisiert von: Caro Zieringer, Lilli Hasche und Samia Mohammed

Fellows und studentische Hilfskräfte des GRK hören einen Vortrag an
Zurück zur Übersicht
Paradoxie

„Die Grundlage des Rechts ist keine Idee als systematisches Einheitsprinzip sondern eine Paradoxie.“

Andreas Fischer-Lescano
Erdung

„Die fachwissenschaftliche Geographie steht für eine gewisse Erdung der Widerspruchsthematik sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht.“

Julia Lossau
relational

»Zunächst dachte ich, Widerspruch ist immer eine relationale Sache; je mehr ich aber darüber nachdenke, um so eher meine ich, Widerspruch ist relationierend.«

Ingo H. Warnke
Gefängnis der Differenz

„‚Widerspruch ist das Gefängnis der Differenz‘ schreibt der französische Philosoph Gilles Deleuze. Worlds of Contradiction fragt: wie können wir die Welt erklären und beschreiben, ohne sie kohärenter und systematischer zu machen, als sie ist?“

Michi Knecht
Dekoloniale Wissensproduktion

„Dezentralisierende und dekolonisierende Wissensproduktion über Widerspruch, widersprüchliche Phänomene und widersprechende Prozesse ist eine herausfordernde Aufgabe.“

Kerstin Knopf