
In Martin Nonhoff, Sebastian Haunss, Tanja Klenk & Tanja Pritzlaff-Scheele (Hrsg.) Politik und Gesellschaft verstehen. Frank Nullmeier zum 65. Geburtstag. Frankfurt/Main: Campus, 49–64.
print
ISBN: 9783593516660
eBook
ISBN: 9783593453088

In Martin Nonhoff, Sebastian Haunss, Tanja Klenk & Tanja Pritzlaff-Scheele (Hrsg.) Politik und Gesellschaft verstehen. Frank Nullmeier zum 65. Geburtstag. Frankfurt/Main: Campus, 49–64.
print
ISBN: 9783593516660
eBook
ISBN: 9783593453088
„Widerspruch ist ein wichtiger Motor wissenschaftlicher Praxis und Erkenntnis. Ihn besser zu verstehen kann helfen, unsere Realitätsfähigkeit zu steigern.“
Norman Sieroka
„Das Gebot der Widerspruchsfreiheit erzeugt im Allgemeinen eine Kohärenz im Denken, die oftmals im Widerspruch zur Komplexität des Sozialen steht.“
Yan Suarsana
„Ist Widerspruch ein eurozentrisches Konzept, operatives Phänomen und Machtinstrument?“
Kerstin Knopf
»Zunächst dachte ich, Widerspruch ist immer eine relationale Sache; je mehr ich aber darüber nachdenke, um so eher meine ich, Widerspruch ist relationierend.«
Ingo H. Warnke
„Die Geschichte der abendländischen Philosophie lässt sich verstehen als ein anhaltendes Widersprechen und als eine anhaltende Auseinandersetzung mit Widersprüchen.“
Norman Sieroka