
In Flügel-Martinsen, Oliver, Franziska Martinsen & Martin Saar (Hrsg.) Das Politische (in) der Politischen Theorie. Stuttgart: Nomos.
print
ISBN: 978-3-8487-8414-1
ebook
ISBN: 978-3-7489-2790-7

In Flügel-Martinsen, Oliver, Franziska Martinsen & Martin Saar (Hrsg.) Das Politische (in) der Politischen Theorie. Stuttgart: Nomos.
print
ISBN: 978-3-8487-8414-1
ebook
ISBN: 978-3-7489-2790-7
„Die fachwissenschaftliche Geographie steht für eine gewisse Erdung der Widerspruchsthematik sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht.“
Julia Lossau
„Das Gebot der Widerspruchsfreiheit erzeugt im Allgemeinen eine Kohärenz im Denken, die oftmals im Widerspruch zur Komplexität des Sozialen steht.“
Yan Suarsana
„Homi Bhabha sagt über den Widerspruch zwischen den Idealen der Aufklärung, dem Anspruch auf Demokratie und Solidarität und der gleichzeitigen Kolonisierung und andauernden Kolonialität: ‚Diese ideologische Spannung, die in der Geschichte des Westens als despotische Macht im Moment der Geburt von Demokratie und Moderne sichtbar wurde, ist noch nicht angemessen in einer widersprüchlichen und kontrapunktischen Diskurstradition beschrieben worden.‘“
Kerstin Knopf
„Der Widerspruch des Rechts bei Derrida liegt in dem Zwischenraum, der die Unmöglichkeit einer Dekonstruktion der Gerechtigkeit von der Möglichkeit der Dekonstruktion des Rechts trennt.“
Andreas Fischer-Lescano
„Widerstand ist ein demokratisches Recht, manchmal sogar eine Pflicht. Mit der Literatur können wir dafür Modelle finden und über Grenzen nachdenken.“
Gisela Febel