Professor Graham Priest

Mercator-Fellow

Graham Priest is currently Distinguished Professor of Philosophy at the Graduate Center, City University of New York, Boyce Gibson Professor Emeritus at the University of Melbourne, and International Research Fellow at the Ruhr University of Bochum.

He is known for his work on non-classical logic, particularly in connection with dialetheism, on metaphysics, on the history of philosophy, and on Buddhist philosophy. He has published over 300 papers in nearly every major logic and philosophy journal. His books include: In Contradiction, Beyond the Limits of Thought, Introduction to Non-Classical Logic, Towards Non-Being, One, The Fifth Corner of Four and Capitalism—its Nature and its Replacement. 

For further details, see https://grahampriest.net 

Ideal einer widerspruchsfreien Welt

„Wissenschaft war lange beseelt von dem Ideal einer widerspruchsfreien Welt, in der sich logische Ordnungen mit Gesellschaft, Politik, Kultur und Sprache verbinden sollten. Im GRK Contradiction Studies arbeiten wir an Beschreibungsmöglichkeiten für die Vielfältigkeit und Komplexität, die Gefährdung und Schönheit der Welt, die über Konzepte der Widerspruchsfreiheit hinausgehen.“

Michi Knecht
Normhierarchie

„Wenn sich gesellschaftliche Widersprüche im Recht widerspiegeln, kann das Recht keine widerspruchsfreie Normhierarchie ausbilden.“

Andreas Fischer-Lescano
artikulieren

„Widersprüche müssen artikuliert werden, damit sie existieren.“

Martin Nonhoff
anhaltendes Widersprechen

„Die Geschichte der abendländischen Philosophie lässt sich verstehen als ein anhaltendes Widersprechen und als eine anhaltende Auseinandersetzung mit Widersprüchen.“

Norman Sieroka
Paradoxie

„Die Grundlage des Rechts ist keine Idee als systematisches Einheitsprinzip sondern eine Paradoxie.“

Andreas Fischer-Lescano