Professor Graham Priest

Mercator-Fellow

Graham Priest is currently Distinguished Professor of Philosophy at the Graduate Center, City University of New York, Boyce Gibson Professor Emeritus at the University of Melbourne, and International Research Fellow at the Ruhr University of Bochum.

He is known for his work on non-classical logic, particularly in connection with dialetheism, on metaphysics, on the history of philosophy, and on Buddhist philosophy. He has published over 300 papers in nearly every major logic and philosophy journal. His books include: In Contradiction, Beyond the Limits of Thought, Introduction to Non-Classical Logic, Towards Non-Being, One, The Fifth Corner of Four and Capitalism—its Nature and its Replacement. 

For further details, see https://grahampriest.net 

Grenzen

„Widerstand ist ein demokratisches Recht, manchmal sogar eine Pflicht. Mit der Literatur können wir dafür Modelle finden und über Grenzen nachdenken.“

Gisela Febel
Normhierarchie

„Wenn sich gesellschaftliche Widersprüche im Recht widerspiegeln, kann das Recht keine widerspruchsfreie Normhierarchie ausbilden.“

Andreas Fischer-Lescano
Gefängnis der Differenz

„‚Widerspruch ist das Gefängnis der Differenz‘ schreibt der französische Philosoph Gilles Deleuze. Worlds of Contradiction fragt: wie können wir die Welt erklären und beschreiben, ohne sie kohärenter und systematischer zu machen, als sie ist?“

Michi Knecht
Illusion einer Einheit

»Foucault spricht vom Widerspruch als die Illusion einer Einheit

Ingo H. Warnke
Paradoxie

„Die Grundlage des Rechts ist keine Idee als systematisches Einheitsprinzip sondern eine Paradoxie.“

Andreas Fischer-Lescano