Jan Bartsch
Stoffwechselapparate des Anthropozäns. Die Politische Ökologie der Aquaponics
Meine Forschung befasst sich mit Stoffwechselapparaten des Anthropozän. Genauer gesagt forsche ich zur Politischen Ökologie der Aquaponik. Aquaponik ist eine experimentelle Technologie, bei der scheinbar natürliche Stoffwechselkreisläufe zwischen Fischen und Pflanzen zur Nahrungsmittelproduktion genutzt werden. Vor diesem Hintergrund beschäftige ich mich mit dem scheinbar widersprüchlichen Verhältnis zwischen ökonomischen Rationalitäten und ökologischer Nachhaltigkeit in der alternativen Lebensmittelproduktion. Ich versuche, dieses Verhältnis mit dem Begriff des Stoffwechsels zu erfassen, um einerseits immanente Machtverhältnisse aufzuzeigen und andererseits die vielfältigen Verflechtungen von menschlichen und nicht-menschlichen Welten nachzuzeichnen. Durch ein ethnographisch informiertes Verständnis von Metabolismus ist es möglich zu zeigen, wie neue Formen der urbanen Lebensmittelproduktion politische Faktoren implizieren und gleichzeitig Kontingenzen und unvorhersehbare Ergebnisse mit sich bringen.
Forschungsinteressen
- Urban Political Ecology
- Science and Technology Studies
- More-than-human ethnography
- Metabolism Studies
- Environmental Sociology
Vita
- Seit 2020
Promotionsstipendiat der Rosa Luxemburg Stiftung - 2016 – 2019
M.A. Kultur- und Sozial-Anthropologie an der Philipps-Universität Marburg - 2010 – 2016
B.A. Politikwissenschaft und Kulturwissenschaft an der Universität Bremen
Publikationen
- 2022 Bartsch, J./Sattler, M.: Book review essay: Altering liberal understandings of transition. In: Eurasian Geography and Economics. Aufrufbar unter: 10.1080/15387216.2022.2044878.
- 2022 Bartsch, J./Kananizadeh, D./ Agata Marzecova, Wågström, A.: Latency of Care. Aufrufbar unter: https://conscare.hypotheses.org/265.
Vorträge, Workshops und Veranstaltungen
- 2022
Vortrag Metabolic Apparatuses in Urban food production. The Political Ecology of Aquaponics - 19. – 20.05.2022
Konferenz Exploring Unruly Sites of more-than-human Entanglements, AG Environmental Anthropology - 2022
Vortrag Metabolizing Ethnography. Aquaponics and the Anthropocene - 28. – 30.06.2022
Konferenz METABOLISM STUDIES: MATERIALITY AND RELATIONALITY IN THE ANTHROPOCENE im Rahmen des Scientific Research Symposium, Lyon Frankreich