Taking Stock of the Holocaust – Human Rights Nexus: Historical and Contemporary Perspectives

Kolleg Forschungsgruppe Universalism and Pluralism in European History

09.09.2024 10.09.2024

LMU München

Junior Fellow Workshop des KFG. Zum Programm.

Organisiert von
Dr. Katrin Antweiler (GRK Contradiction Studies & IfEK, U Bremen)

Ida Richter (Kolleg Forschungsgruppe Universalism and Particularism in European History, LMU München)

Zurück zur Übersicht
Paradoxie

„Die Grundlage des Rechts ist keine Idee als systematisches Einheitsprinzip sondern eine Paradoxie.“

Andreas Fischer-Lescano
täglich

„Leben in Widersprüchen ist das, was wir täglich erleben. Warum wissen wir darüber so wenig?“

Gisela Febel
Macht und Widerstand

„Michel Foucault sagt: „Wo es Macht gibt, gibt es Widerstand. Und doch […] liegt dieser Widerstand niemals außerhalb der Macht“ (Geschichte der Sexualität I, Der Wille zum Wissen, 1983 [1976], S. 96)“

Gisela Febel
artikulieren

„Widersprüche müssen artikuliert werden, damit sie existieren.“

Martin Nonhoff
Gefängnis der Differenz

„‚Widerspruch ist das Gefängnis der Differenz‘ schreibt der französische Philosoph Gilles Deleuze. Worlds of Contradiction fragt: wie können wir die Welt erklären und beschreiben, ohne sie kohärenter und systematischer zu machen, als sie ist?“

Michi Knecht