
Kickoff-Workshop des WoC-Labs „Religion glokal“
Eva Arnaszus | GRK Contradiction Studies
Dr. Ulrich Harlass
Lara Lindhorst
Rosa Lütge | GRK Contradiction Studies
Prof. Yan Suarsana | GRK Contradiction Studies
Dr. Thorsten Wettich

Kickoff-Workshop des WoC-Labs „Religion glokal“
Eva Arnaszus | GRK Contradiction Studies
Dr. Ulrich Harlass
Lara Lindhorst
Rosa Lütge | GRK Contradiction Studies
Prof. Yan Suarsana | GRK Contradiction Studies
Dr. Thorsten Wettich
„Homi Bhabha sagt über den Widerspruch zwischen den Idealen der Aufklärung, dem Anspruch auf Demokratie und Solidarität und der gleichzeitigen Kolonisierung und andauernden Kolonialität: ‚Diese ideologische Spannung, die in der Geschichte des Westens als despotische Macht im Moment der Geburt von Demokratie und Moderne sichtbar wurde, ist noch nicht angemessen in einer widersprüchlichen und kontrapunktischen Diskurstradition beschrieben worden.‘“
Kerstin Knopf
»Zunächst dachte ich, Widerspruch ist immer eine relationale Sache; je mehr ich aber darüber nachdenke, um so eher meine ich, Widerspruch ist relationierend.«
Ingo H. Warnke
„Die Geschichte der abendländischen Philosophie lässt sich verstehen als ein anhaltendes Widersprechen und als eine anhaltende Auseinandersetzung mit Widersprüchen.“
Norman Sieroka
„Widersprüche müssen artikuliert werden, damit sie existieren.“
Martin Nonhoff
„Widerstand ist ein demokratisches Recht, manchmal sogar eine Pflicht. Mit der Literatur können wir dafür Modelle finden und über Grenzen nachdenken.“
Gisela Febel