Widersprüchliche Lebenswelten: Das tschechoslowakische Exil in Wien 1968-1989
Kolloquium für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, Universität Osnabrück
Kolloquium für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung, Universität Osnabrück
„Widerspruch ist oft nicht primär ein (aufzu)lösendes Problem, sondern eine Antriebskraft, ohne die es nicht geht.“
Martin Nonhoff
„Dezentralisierende und dekolonisierende Wissensproduktion über Widerspruch, widersprüchliche Phänomene und widersprechende Prozesse ist eine herausfordernde Aufgabe.“
Kerstin Knopf
„‚Widerspruch ist das Gefängnis der Differenz‘ schreibt der französische Philosoph Gilles Deleuze. Worlds of Contradiction fragt: wie können wir die Welt erklären und beschreiben, ohne sie kohärenter und systematischer zu machen, als sie ist?“
Michi Knecht
„Wer das Widersprechen ohne das Anbieten einer besseren Lösung als widersprüchlich empfindet, hat die Idee demokratischer Kritik nicht verstanden.“
Martin Nonhoff
»Widerspruch wird da real, wo jemand Widerspruch benennt.«
Ingo H. Warnke