
Im Rahmen der Vortragsreihe „Bremer Denkanstöße“ des Institut für postkoloniale und transkulturelle Studien (INPUTS). Das Expertengespräch findet auf Englisch statt.

Im Rahmen der Vortragsreihe „Bremer Denkanstöße“ des Institut für postkoloniale und transkulturelle Studien (INPUTS). Das Expertengespräch findet auf Englisch statt.
„Das Gebot der Widerspruchsfreiheit erzeugt im Allgemeinen eine Kohärenz im Denken, die oftmals im Widerspruch zur Komplexität des Sozialen steht.“
Yan Suarsana
»Widerspruch wird da real, wo jemand Widerspruch benennt.«
Ingo H. Warnke
„Widersprüche müssen artikuliert werden, damit sie existieren.“
Martin Nonhoff
“Contradiction comes in many different forms. None is so debilitating than when the coloniser transitions, textually not politically, to decoloniality without taking the responsibility for the afterlife of colonialism, which they continue to benefit from. Self-examination and self-interrogation of the relations of coloniality, a necessity, seem nearly impossible for the coloniser who continues to act as beneficiary, masked in the new-found language of White fragility, devoid of an ethical responsibility of the very system of White domination they claim to be against.” (Black Consciousness and the Politics of the Flesh)
Rozena Maart
„Seid dabei, mehr Diversität und Vielfalt in die Wissensproduktion zu bringen.“
Gisela Febel