![](https://contradictionstudies.uni-bremen.de/wp-content/uploads/GRK_graphic_type_sq_06.webp)
Romuva: Creating Paganism through Contradiction
Eva Arnaszus
Kommentare
Fellow: Rosa Lütge
Gast: Dr. Ulrich Harlass | Universität Bremen
Eva Arnaszus
Kommentare
Fellow: Rosa Lütge
Gast: Dr. Ulrich Harlass | Universität Bremen
„Widerspruch ist ein wichtiger Motor wissenschaftlicher Praxis und Erkenntnis. Ihn besser zu verstehen kann helfen, unsere Realitätsfähigkeit zu steigern.“
Norman Sieroka
„Widerstand ist ein demokratisches Recht, manchmal sogar eine Pflicht. Mit der Literatur können wir dafür Modelle finden und über Grenzen nachdenken.“
Gisela Febel
„Wenn sich gesellschaftliche Widersprüche im Recht widerspiegeln, kann das Recht keine widerspruchsfreie Normhierarchie ausbilden.“
Andreas Fischer-Lescano
„Die Geschichte der abendländischen Philosophie lässt sich verstehen als ein anhaltendes Widersprechen und als eine anhaltende Auseinandersetzung mit Widersprüchen.“
Norman Sieroka
»Foucault spricht vom Widerspruch als die Illusion einer Einheit.«
Ingo H. Warnke