Contradiction Studies

Rechtliche Rahmenbedingungen von Straßenumbenennungen in Bremen

Lilli Hasche (GRK Contradiction Studies) & Fatou Sillah (U Kassel)

30.11.2023 11:30 13:00 Uhr

Haus der Wissenschaft Bremen

Fatou Sillah | Fachgebiet Just Transitions, U Kassel
Lilli Hasche | GRK Contradiction Studies

Im Rahmen des Panel Initiativen im Land Bremen bei der Tagung Der Elefant im Raum, organisiert von Bremen’s Colonial History Working Group

Zurück zur Übersicht
Motor

„Widerspruch ist ein wichtiger Motor wissenschaftlicher Praxis und Erkenntnis. Ihn besser zu verstehen kann helfen, unsere Realitätsfähigkeit zu steigern.“

Norman Sieroka
Kohärenz im Denken

„Das Gebot der Widerspruchsfreiheit erzeugt im Allgemeinen eine Kohärenz im Denken, die oftmals im Widerspruch zur Komplexität des Sozialen steht.“

Yan Suarsana
Normhierarchie

„Wenn sich gesellschaftliche Widersprüche im Recht widerspiegeln, kann das Recht keine widerspruchsfreie Normhierarchie ausbilden.“

Andreas Fischer-Lescano
Afterlife of colonialism

“Contradiction comes in many different forms. None is so debilitating than when the coloniser transitions, textually not politically, to decoloniality without taking the responsibility for the afterlife of colonialism, which they continue to benefit from. Self-examination and self-interrogation of the relations of coloniality, a necessity, seem nearly impossible for the coloniser who continues to act as beneficiary, masked in the new-found language of White fragility, devoid of an ethical responsibility of the very system of White domination they claim to be against.” (Black Consciousness and the Politics of the Flesh)

Rozena Maart
artikulieren

„Widersprüche müssen artikuliert werden, damit sie existieren.“

Martin Nonhoff