GRK Contradiction Studies Logo

Faces of Enslavement: Contradictions, Contestations and Complexities

Prof. Rozena Maart (Mercator Fellow am GRK Contradiction Studies)

15.10.2024 16:15 17:45 Uhr

U Bremen GRA2 0030 & online

Within the history of the Cape, the southern most tip of Africa, the period of Enslavement began in 1652 from the East and West of Africa, then from Bengal, Indonesia, Malaysia and Mauritius. The project “Faces of Enslavement” is part of a larger project called HISTORIES OF ENSLAVEMENT, and focus on how the enslaved population were named after the month of their enslavement.

Zurück zur Übersicht
Illusion einer Einheit

»Foucault spricht vom Widerspruch als die Illusion einer Einheit

Ingo H. Warnke
Ideal einer widerspruchsfreien Welt

„Wissenschaft war lange beseelt von dem Ideal einer widerspruchsfreien Welt, in der sich logische Ordnungen mit Gesellschaft, Politik, Kultur und Sprache verbinden sollten. Im GRK Contradiction Studies arbeiten wir an Beschreibungsmöglichkeiten für die Vielfältigkeit und Komplexität, die Gefährdung und Schönheit der Welt, die über Konzepte der Widerspruchsfreiheit hinausgehen.“

Michi Knecht
Erdung

„Die fachwissenschaftliche Geographie steht für eine gewisse Erdung der Widerspruchsthematik sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht.“

Julia Lossau
relational

»Zunächst dachte ich, Widerspruch ist immer eine relationale Sache; je mehr ich aber darüber nachdenke, um so eher meine ich, Widerspruch ist relationierend.«

Ingo H. Warnke
Paradoxie

„Die Grundlage des Rechts ist keine Idee als systematisches Einheitsprinzip sondern eine Paradoxie.“

Andreas Fischer-Lescano