
Negotiation the Incompatible. A Discourse-Linguistic Praxiography of Queer Liturgic Practice in Germany
Jonas Trochemowitz
Kommentare
Fellow: Eva Arnaszus
Gast: Prof. Dr. Phillip Dreesen | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Jonas Trochemowitz
Kommentare
Fellow: Eva Arnaszus
Gast: Prof. Dr. Phillip Dreesen | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
„Ist Widerspruch ein eurozentrisches Konzept, operatives Phänomen und Machtinstrument?“
Kerstin Knopf
„Die Geschichte der abendländischen Philosophie lässt sich verstehen als ein anhaltendes Widersprechen und als eine anhaltende Auseinandersetzung mit Widersprüchen.“
Norman Sieroka
»Foucault spricht vom Widerspruch als die Illusion einer Einheit.«
Ingo H. Warnke
„Die Stadt ist nicht nur ein Labor der Moderne, sondern auch ein Labor von Widersprüchen.“
Julia Lossau
„‚Widerspruch ist das Gefängnis der Differenz‘ schreibt der französische Philosoph Gilles Deleuze. Worlds of Contradiction fragt: wie können wir die Welt erklären und beschreiben, ohne sie kohärenter und systematischer zu machen, als sie ist?“
Michi Knecht