Alltag und Netzwerke des tschechoslowakischen Exils in Wien nach 1968
Kolloquium: Abteilung für osteuropäischen Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kolloquium: Abteilung für osteuropäischen Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
„Seid dabei, mehr Diversität und Vielfalt in die Wissensproduktion zu bringen.“
Gisela Febel
„Ist Widerspruch ein eurozentrisches Konzept, operatives Phänomen und Machtinstrument?“
Kerstin Knopf
„Mit Niklas Luhmann kann man Raum als ‚Sondereinrichtung zur Negation von Widersprüchen‘ begreifen.“
Julia Lossau
„Die Geschichte der abendländischen Philosophie lässt sich verstehen als ein anhaltendes Widersprechen und als eine anhaltende Auseinandersetzung mit Widersprüchen.“
Norman Sieroka
„Widerspruch ist oft nicht primär ein (aufzu)lösendes Problem, sondern eine Antriebskraft, ohne die es nicht geht.“
Martin Nonhoff