Alltag und Netzwerke des tschechoslowakischen Exils in Wien nach 1968
Kolloquium: Abteilung für osteuropäischen Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kolloquium: Abteilung für osteuropäischen Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
»Widerspruch wird da real, wo jemand Widerspruch benennt.«
Ingo H. Warnke
„Die fachwissenschaftliche Geographie steht für eine gewisse Erdung der Widerspruchsthematik sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht.“
Julia Lossau
„Ist Widerspruch ein eurozentrisches Konzept, operatives Phänomen und Machtinstrument?“
Kerstin Knopf
„Das Gebot der Widerspruchsfreiheit erzeugt im Allgemeinen eine Kohärenz im Denken, die oftmals im Widerspruch zur Komplexität des Sozialen steht.“
Yan Suarsana
„Leben in Widersprüchen ist das, was wir täglich erleben. Warum wissen wir darüber so wenig?“
Gisela Febel