Science Slam in Bremen im Mai 2024

Mit Fellows des GRK Contradiction Studies

07.05.2024 20:00 Uhr

Kulturzentrum Schlachthof | Findorffstraße 51, 28215 Bremen

Junge Wissenschaftler*innen präsentieren in nur je zehn Minuten ihre Erkenntnisse. Dabei sind Hilfsmittel wie Requisiten, Visualisierungen und Performance-Einlagen ausdrücklich erwünscht.

Die Forscher*innen bringen ihre Themen mit Herz und Verstand auf die Bühne. Und das Beste daran: Am Ende entscheidet ihr, die Zuschauer*innen, wer den Slam gewinnt!

Mehr Informationen auf der Seite des Kulturzentrum Schlachthof.

Zurück zur Übersicht
Ist Widerspruch eurozentrisch?

„Ist Widerspruch ein eurozentrisches Konzept, operatives Phänomen und Machtinstrument?“

Kerstin Knopf
Raum

„Mit Niklas Luhmann kann man Raum als ‚Sondereinrichtung zur Negation von Widersprüchen‘ begreifen.“

Julia Lossau
Diversität und Vielfalt

„Seid dabei, mehr Diversität und Vielfalt in die Wissensproduktion zu bringen.“

Gisela Febel
Stadt

„Die Stadt ist nicht nur ein Labor der Moderne, sondern auch ein Labor von Widersprüchen.“

Julia Lossau
Ideal einer widerspruchsfreien Welt

„Wissenschaft war lange beseelt von dem Ideal einer widerspruchsfreien Welt, in der sich logische Ordnungen mit Gesellschaft, Politik, Kultur und Sprache verbinden sollten. Im GRK Contradiction Studies arbeiten wir an Beschreibungsmöglichkeiten für die Vielfältigkeit und Komplexität, die Gefährdung und Schönheit der Welt, die über Konzepte der Widerspruchsfreiheit hinausgehen.“

Michi Knecht