GRK

Ausstellungseröffnung: Ostwärts in den Westen. Die Flucht von DDR-Bürger:innen über die bundesdeutsche Botschaft in der ČSSR im September 1989

Natalia Wollny („Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg e. V.) & Klaas Anders (GRK Contradiction Studies, Bremer Bündnis für Deutsch-tschechische Zusammenarbeit e.V.)

17.04.2024 19:00 21:00 Uhr

U Bremen GRA 2

Ausstellungseröffnung mit Kurator*innenführung von Natalia Wollny und Klaas Anders

  • Begrüßung Prof. Dr. Michi Knecht
  • Zeitzeugengespräch mit Heiko Strohmann
  • Kurator:innen Führung mit Klaas Anders und Natalia Wollny
  • Danach Sektempfang mit Fingerfood

Homepage der Ausstellung

Die Ausstellung wurde gefördert von:
Karin und Uwe Hollweg Stiftung Bundesstiftung Aufarbeitung
Arbeitnehmerkammer Bremen
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds

Zurück zur Übersicht
Kohärenz im Denken

„Das Gebot der Widerspruchsfreiheit erzeugt im Allgemeinen eine Kohärenz im Denken, die oftmals im Widerspruch zur Komplexität des Sozialen steht.“

Yan Suarsana
Raum

„Mit Niklas Luhmann kann man Raum als ‚Sondereinrichtung zur Negation von Widersprüchen‘ begreifen.“

Julia Lossau
Illusion einer Einheit

»Foucault spricht vom Widerspruch als die Illusion einer Einheit

Ingo H. Warnke
Grenzen

„Widerstand ist ein demokratisches Recht, manchmal sogar eine Pflicht. Mit der Literatur können wir dafür Modelle finden und über Grenzen nachdenken.“

Gisela Febel
Zwischenraum

„Der Widerspruch des Rechts bei Derrida liegt in dem Zwischenraum, der die Unmöglichkeit einer Dekonstruktion der Gerechtigkeit von der Möglichkeit der Dekonstruktion des Rechts trennt.“

Andreas Fischer-Lescano