Film screening: “Black faces in white? space“ followed by a discussion with the filmmaker thabo thindi (Berlin / Huhudi Township)

thabo thindi & Virginie Kamche (Afrika Netzwerk Bremen), Nelson Sindze Wembe & Julia Borst (U Bremen)

15.07.2025 18:00

Afrika Netzwerk Bremen – Bürgermeister-Smidt- Str. 47, 28195 Bremen

“Black faces in white? space” is a documentary by thabo thindi that explores the complexities of Black people living in Germany. Through personal stories and interviews, it highlights issues of racial exclusion, identity, and resilience. The film questions how Black presence reshapes or is constrained within spaces not designed for them.

The screening will be followed by a discussion between …thabo thindi and Virginie Kamche (Afrika Netzwerk Bremen).
Moderation: Nelson Sindze Wembe and Julia Borst (U Bremen)
Contact: afroeuropecyberspace@uni-bremen.de

Zurück zur Übersicht
Grenzen

„Widerstand ist ein demokratisches Recht, manchmal sogar eine Pflicht. Mit der Literatur können wir dafür Modelle finden und über Grenzen nachdenken.“

Gisela Febel
Normhierarchie

„Wenn sich gesellschaftliche Widersprüche im Recht widerspiegeln, kann das Recht keine widerspruchsfreie Normhierarchie ausbilden.“

Andreas Fischer-Lescano
Ist Widerspruch eurozentrisch?

„Ist Widerspruch ein eurozentrisches Konzept, operatives Phänomen und Machtinstrument?“

Kerstin Knopf
Zwischenraum

„Der Widerspruch des Rechts bei Derrida liegt in dem Zwischenraum, der die Unmöglichkeit einer Dekonstruktion der Gerechtigkeit von der Möglichkeit der Dekonstruktion des Rechts trennt.“

Andreas Fischer-Lescano
relational

»Zunächst dachte ich, Widerspruch ist immer eine relationale Sache; je mehr ich aber darüber nachdenke, um so eher meine ich, Widerspruch ist relationierend.«

Ingo H. Warnke