Contradiction Studies

Constitution and/or Declaration. Discussing the Question of the (Linguistic) Construction of Contradictions

Nils Kohlmeier, Fiona Makulik, Anna Mattfeldt, Jonas Trochemowitz & Ingo H. Warnke (GRK Contradiction Studies)

12.07.2023 13:30 14:15 Uhr

U Bremen GRA 2 0030

In this Lunchbox we want to discuss what it means to consider contradictions a product of declaration. In order to make clear the history and theoretical assumption of this concept, we want to give a brief input on Speech Act Theory and provide some concrete examples of declarations of contradictions. The main part of this event is going to be an open discussion about the question how these ideas seem interesting or relevant for the fellows of the RTG.

Zurück zur Übersicht
Stadt

„Die Stadt ist nicht nur ein Labor der Moderne, sondern auch ein Labor von Widersprüchen.“

Julia Lossau
Illusion einer Einheit

»Foucault spricht vom Widerspruch als die Illusion einer Einheit

Ingo H. Warnke
anhaltendes Widersprechen

„Die Geschichte der abendländischen Philosophie lässt sich verstehen als ein anhaltendes Widersprechen und als eine anhaltende Auseinandersetzung mit Widersprüchen.“

Norman Sieroka
Bhabha zu Aufklärung und Kolonialität

„Homi Bhabha sagt über den Widerspruch zwischen den Idealen der Aufklärung, dem Anspruch auf Demokratie und Solidarität und der gleichzeitigen Kolonisierung und andauernden Kolonialität: ‚Diese ideologische Spannung, die in der Geschichte des Westens als despotische Macht im Moment der Geburt von Demokratie und Moderne sichtbar wurde, ist noch nicht angemessen in einer widersprüchlichen und kontrapunktischen Diskurstradition beschrieben worden.‘“

Kerstin Knopf
relational

»Zunächst dachte ich, Widerspruch ist immer eine relationale Sache; je mehr ich aber darüber nachdenke, um so eher meine ich, Widerspruch ist relationierend.«

Ingo H. Warnke