Widerstand und Gegen – Hegemonie denken

Prof. Dr. Gisela Febel (GRK Contradiction Studies)

29.11.2022 14:30 16:00 Uhr

U Bremen GRA2 0030

Textgrundlage:

Mittelman, James, Christine B. N. Chin. 2000. Conceptualizing Resistance to Globalization. In Mittelmann, James The Globalization Syndrome: Transformation and Resistance, 165-178. Princeton: Princeton University Press. https://doi.org/10.1515/9781400823697.165

Zurück zur Übersicht
Diversität und Vielfalt

„Seid dabei, mehr Diversität und Vielfalt in die Wissensproduktion zu bringen.“

Gisela Febel
Raum

„Mit Niklas Luhmann kann man Raum als ‚Sondereinrichtung zur Negation von Widersprüchen‘ begreifen.“

Julia Lossau
Motor

„Widerspruch ist ein wichtiger Motor wissenschaftlicher Praxis und Erkenntnis. Ihn besser zu verstehen kann helfen, unsere Realitätsfähigkeit zu steigern.“

Norman Sieroka
Erdung

„Die fachwissenschaftliche Geographie steht für eine gewisse Erdung der Widerspruchsthematik sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht.“

Julia Lossau
Grenzen

„Widerstand ist ein demokratisches Recht, manchmal sogar eine Pflicht. Mit der Literatur können wir dafür Modelle finden und über Grenzen nachdenken.“

Gisela Febel