interne Termine
Vergangene Termine
-
Anwendung der Konzepte von Widerstand und Gegen – Hegemonie
-
Das Recht und seine Widersprüche
Textgrundlage Brown, Wendy. 2002. Suffering the Paradoxes of Rights. In Brown, Wendy & Janet Halley (eds.) Left Legalism/Left Critique, 420–434. Durham: Duke University Press. [Dt.: Brown, Wendy. [2002] 2011. Die Paradoxien der Rechte ertragen. In Menke, Christoph, Franceska Raimondi (eds.) Die Revolution der Menschenrechte:…
weiterlesen
-
Alte und neue Räume
Textgrundlage Lossau, Julia. 2020. Anthropogeography. In Kobayashi, Audrey (ed.) International Encyclopedia of Human Geography 1, 147-154. Amsterdam: Elsevier. Massey, Doreen. 1999. Spaces of Politics. In Massey, Doreen, John Allen & Philip Sarre (eds.): Human Geography Today, 279-294.Cambridge, Malden:…
weiterlesen
-
Räumlichkeiten im Widerspruch?
Bitte lesen Sie einen der beiden Texte in der Sprache Ihrer Wahl. Textgrundlage Lefebvre, Henri (1974): Dessein de l‘Ouvrage. In: Lefebvre, Henri: La Production de l’Espace, 39–53. Paris: Editions Anthropos. [Dt.: Lefebvre, Henri [1974] (2006): Die Produktion des Raums. Übersetzt von Jörg Dünne. In Dünne, Jörg, Stephan Günzel (eds.):…
weiterlesen
-
Die Macht der Ohnmächtigen
Textgrundlage Havel, Václav. 1985. The Power of the powerless. In Havel, Václav, John Keane & Steven Lukes (eds.), The Power of the Powerless: Citizens against the state in central-eastern Europe, 23–96. London: Routledge.
-
Inhalt und Ziele von Toolbox und Kolloquium
-
Diskurse im Widerspruch
Textgrundlage: Felder, Ekkehard. 2006. Semantische Kämpfe in Wissensdomänen. Eine Einführung in Benennungs-,Bedeutungs-und Sachverhaltsfixierungs-Konkurrenzen. In Felder, Ekkehard (ed.), Semantische Kämpfe. Macht und Sprache in den Wissenschaften, 13–46. Berlin/New York: de Gruyter. Foucault, Michel. 1969. L’archéologie du…
weiterlesen
-
Sind Religion und Wissenschaft wie Öl und Wasser?
Textgrundlage: Bergunder, Michael. 2016.»Religion« and »Science«Within a Global Religious History. In Aries–Journal for the Study of Western Esotericism 16, 86–141. Subramaniam, Banu. 2019. Holy Science: The Biopolitcs of Hindu Nationalism. Seattle: University of Washington Press,…
weiterlesen
-
Textualität des Widerspruchs
Contradiction Studies und literaturwissenschaftliche Mediävistik | Contradiction and Medieval Literary Studies (Vortrag Elisabeth Lienert) Poetische Ambiguitäten und Rhetorik des Widerspruchs | Poetic Ambiguities and Rhetorics of Contradiction (close readings with Gisela Febel)
-
»Ou vous êtes victime d’un tort, ou vous ne l’êtes pas. «(Jean-François Lyotard) |»Entweder sind Sie das Opfer eines Unrechts oder Sie sind es nicht. «(Jean-François Lyotard)»
Textgrundlage: Lyotard, Jean-François. 1983. Le Différend. Paris: Minuit, 9–19. [Engl.: 1988. The Differend. Phrases in Dispute. Minneapolis: University of Minnesota Press, xi–6.]; [Ger.:1989.Der Widerstreit. München: Wilhelm Fink Verlag, 9–21.] Weiterführende Literatur: Deleuze, Gilles & Félix…
weiterlesen