interne Termine
-
Workshop #2 – Solidarity by Choice and Not by Co-optation: Getting to Know Each Other Using Different Data Stories
-
Toolbox #3: How to decolonize Contradiction | Resistance and Counterhegemony
Toolbox #3a | »The danger of a single story« (Chimamanda Ngozi Adichie) – How to decolonize Contradiction (Gisela Febel & Kerstin Knopf)
Toolbox #3b | Resistance and Counterhegemony (Gisela Febel)
-
Workshop #3 – Data as/in Contradictions: Research, Practices, Politics
-
Toolbox #4: Life/World/Concept
Toolbox im Sommersemester 2025
Vergangene Termine
-
World Café zum Interfaces Retreat
Gemeinsame inhaltliche Ausrichtung des Interfaces Retreat
-
« Perdre le nord »: Literarische Subjektkonstruktionen im narrativen Imaginationsraum des Hohen Nordens in franko-kanadischen Gegenwartsliteraturen aus Québec, Acadie und autochthonen Gebieten
-
Sehnsucht und Zugehörigkeit in der schwarzafrikanischen Diasporaliteratur in französischer und spanischer Sprache
-
Erinnerung als soziale Norm? Paradoxien des kollektiven Gedächtnisses in der postmigrantischen Gesellschaft
-
Eine Theorie für die Dekolonisierung des Wissens: vernakuläre Ansätze zur Neugestaltung der Beziehungen von Roma Familien im pädagogischen Umfeld
-
Abtreibung – Diachronie eines Gegendiskurses
-
Antagonistische Figuren und Figurenrelationen in der mittelhochdeutschen Heldenepik
-
The Appeals Tribunal as a Contradiction Platform. Contesting Language Analysis for Determination of Origin in Asylum Procedures
-
Alltag und Netzwerke des tschechoslowakischen Exils in Wien nach 1968
-
New party line and the attempt to assume power: How Marine Le Pen transforms the Rassemblement national from a fringe group to a people’s party