Memorialising the Holocaust in Human Rights Museums

25.04.2023 18:15

U Bremen CART 067 & online

Im Rahmen des Kolloquiums am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft liest die Autorin am 25. April um 18:15h in der Rotunde (Cartesium) gemeinsam mit Prof. Esra Özyürek (University of Cambridge) und Prof. Magdalena Zolkos (University of Jyväskylä) aus dem Buch und diskutiert einige zentrale Thesen.

Mehr Informationen zu dem Buch finden Sie/ihr hier: https://www.degruyter.com/document/isbn/9783110788044/html?lang=de

Zurück zur Übersicht
Normhierarchie

„Wenn sich gesellschaftliche Widersprüche im Recht widerspiegeln, kann das Recht keine widerspruchsfreie Normhierarchie ausbilden.“

Andreas Fischer-Lescano
Illusion einer Einheit

»Foucault spricht vom Widerspruch als die Illusion einer Einheit

Ingo H. Warnke
relational

»Zunächst dachte ich, Widerspruch ist immer eine relationale Sache; je mehr ich aber darüber nachdenke, um so eher meine ich, Widerspruch ist relationierend.«

Ingo H. Warnke
Widerspruch benennen

»Widerspruch wird da real, wo jemand Widerspruch benennt.«

Ingo H. Warnke
ein (aufzu)lösendes Problem

„Widerspruch ist oft nicht primär ein (aufzu)lösendes Problem, sondern eine Antriebskraft, ohne die es nicht geht.“

Martin Nonhoff