Philosophy in a World of Multi-Crisis: Deborah Nyangulu in Conversation with Souleymane Bachir Diagne

Between May and July 2024, Prof. Dr. Souleymane Bachir Diagne from Columbia University was a U Bremen WOC International Guest Professor at the Collaborative Research Platform Worlds of Contradiction (WOC) at the University of Bremen. During his stay, RTG Contradiction Studies Postdoctoral Researcher, Dr. Deborah Nyangulu sat down with Diagne in a video interview. Filmed at the Übersee-Museum in Bremen, the interview covers a range of topical issues from  the importance of philosophers/academis to speak out against injustices, decolonizing museums, to strengthening African institutions.

Zurück zur Übersicht
Gefängnis der Differenz

„‚Widerspruch ist das Gefängnis der Differenz‘ schreibt der französische Philosoph Gilles Deleuze. Worlds of Contradiction fragt: wie können wir die Welt erklären und beschreiben, ohne sie kohärenter und systematischer zu machen, als sie ist?“

Michi Knecht
Widerspruch benennen

»Widerspruch wird da real, wo jemand Widerspruch benennt.«

Ingo H. Warnke
Grenzen

„Widerstand ist ein demokratisches Recht, manchmal sogar eine Pflicht. Mit der Literatur können wir dafür Modelle finden und über Grenzen nachdenken.“

Gisela Febel
artikulieren

„Widersprüche müssen artikuliert werden, damit sie existieren.“

Martin Nonhoff
Paradoxie

„Die Grundlage des Rechts ist keine Idee als systematisches Einheitsprinzip sondern eine Paradoxie.“

Andreas Fischer-Lescano