Exhibition Poster

Mehr als “einige Morgen Schnee”. Französische Literaturen, Kulturen und Sprachvielfalt in Kanada

Jody Danard

03/14/2023 05/12/2023

SuUB

In einem Seminar der Frankoromanistik haben sich Studierende mit der französisch-sprachigen Literatur aus Kanada mit einem besonderen Blick auf die Rolle des Nordens auseinandergesetzt. Das Ergebnis? Die Literatur aus Kanada ist vielfältig, kommt aus ganz unterschiedlichen Gebieten und überrascht mit ihrer Kreativität und Diversität an Themen.

In Kooperation mit der SuUB ist daraus eine Ausstellung entstanden, bei der einige Werke aus dem Bestand der Bibliothek gezeigt werden: eine hervorragende Gelegenheit, um mehr über dieses Land zu erfahren, das definitiv mehr als nur „einige Morgen Schnee“ zu bieten hat.

Back to overview
hierarchy of norms

“If social contradictions are reflected in law, law cannot form a hierarchy of norms free of contradictions.”

Andreas Fischer-Lescano
limits

“Resistance is a democratic right, sometimes a duty. With literature we can find models for this right and think about its limits.”

Gisela Febel
Bhabha on enlightenment and coloniality

“Homi Bhabha says about the contradiction between the ideals of the enlightenment, claims to democracy and solidarity and simultaneous colonization and ongoing coloniality: ‘That ideological tension, visible in the history of the West as a despotic power, at the very moment of the birth of democracy and modernity, has not been adequately written in a contradictory and contrapuntal discourse of tradition.’”

Kerstin Knopf
sustained engagement

“The history of Western philosophy can be understood as a sustained engagement with contradiction.”

Norman Sieroka
name contradiction

“Contradiction becomes real where someone names contradiction.”

Ingo H. Warnke